Silvia & Sofie - Deine Wegbegleiterinnen

Wir sind Silvia und Sofie, arbeiten je nach Wunsch und Kapazität als deine Wegbegleiterinnen sowohl im Team als auch jede für sich. Kennengelernt haben wir uns kurz vor der Veröffentlichung unserer Romane "Heideblütenküsse" und "Honigblütentage", als wir feststellen, dass wir beide mit unseren Familien am Rande der wunderschönen Lüneburger Heide in benachbarten Orten leben. Diesen glücklichen Zufall nahmen wir zum Anlass für ein persönliches Treffen - der Auftakt für eine besondere Freundschaft, wertschätzende Zusammenarbeit und für WortWunderWerk.

Silvia Konnerth

 

Schon als Kind liebte ich Bücher. Meine ersten Kurzgeschichten habe ich gemalt, später Texte per Hand geschrieben, bis endlich der erste Computer bei uns einzog. Mein erster großer Schulaufatz, "Aus dem Leben einer Nudel", war schließlich der Startschuss für meine Karriere als Schriftstellerin. Hoffte ich zumindest.

Bücher zu schreiben - das war mein großer Traum. Wie das ging, wusste ich damals allerdings noch nicht. Also lernte ich nach dem Abitur zunächst "etwas Vernünftiges" und wurde Speditionskauffrau.

 

Nach der Geburt meiner Tochter war es Zeit für einen beruflichen Neustart - meine Chance! Ich absolvierte erfolgreich das Fernstudium "Kreative Schreibschule" an der Hamburger Akademie, wo ich das Schreibhandwerk von der theoretischen Seite aus lernte. Dabei ging es nicht nur um Details wie "was ist überhaupt ein Roman" und "wie ist er aufgebaut", sondern auch um Techniken, Ideen auszuarbeiten und zu konkretisieren. Um Figurenentwicklung, Atmosphäre, Schauplätze, Dialoge, Sprache und vieles mehr. Das Studium umfasste neben den belletristischen Genres wie Liebes- und zeitgenössische Romane, Krimi und Fantasy auch Sachtexte sowie Kinder- und Jugendliteratur. Mein Leistungsschwerpunkt sind  Liebes- und zeitgenössiche Romane.

 

Zeitgleich schrieb ich meinen ersten Roman, den ich 2014 im Selfpublishing veröffentlichte. Dass die praktische Arbeit nicht immer mit der Theorie zusammenpasst, durfte ich damals mit Hilfe meiner ersten Lektorin erfahren - und auch nach mehreren Veröffentlichungen bei einem großen Publikumsverlag lerne ich bei jedem Lektorat dazu.

Ich weiß also genau, was es heißt, das schreiberische Geschick von Buch zu Buch zu verfeinern, den eigenen Stil zu finden. Dieses Wissen möchte ich mit dir teilen. Mir ist bewusst, wie viel Herzblut in deinem Manuskript steckt, und wie wichtig eine konstruktive und ehrliche Zusammenarbeit mit deiner Lektorin ist.

Strategien finden, Struktur und Orientierung schaffen, den Fokus immer wieder neu ausrichten. Durchhalten, an sich arbeiten, lernen. Auch das gehört zum Bücherschreiben dazu. Mit einem objektiven Weggefährten an deiner Seite kannst du dein Ziel erreichen! Kürzlich habe ich den Lehrgang Freies Lektorat I an der Akademie der Deutschen Medien absolviert. Teil II und III folgen.


Sofie Cramer

 

Schon immer träumte ich davon, vom Schreiben zu leben und zu leben, auch um zu schreiben. Inzwischen bin ich der Beweis, es funktioniert, wenn man nur intensiv an seinen ureigenen Herzensprojekten arbeitet, sich treu bleibt und doch immer wieder neu erfindet. 

 

Als studierte Literaturwissenschaftlerin, ausgebildete Journalistin sowie Drehbuchautorin und Storylinerin (u.a. Rote Rosen) habe ich früh mein Handwerk gelernt. Am meisten aber lehrte mich das Schicksal bewegende Geschichten zu verfassen, indem ich mit meinem ersten Roman unter Pseudonym meine eigene verarbeitete und so abwandelte, dass sie nicht nur meine Leserschaft, sondern auch Theater- und Kinobesucher zu bewegen vermag. Durch meine ganz persönliche Heldenreise war ich nicht mehr die junge Frau, die ihren Verlobten verloren hatte. Sondern der Erfolg des doppelt verfilmten Bestsellers (SMS für dich 2016 von und mit Karoline Herfurth / Text for you 2022 US-Remake u.a. mit Priyanka Chopra Jonas, Celine Dion und Sam Heughan) verhalfen mir zu einer transformierten Identität. Nicht erst seit meiner Zusatzausbildung zur zertifizierten Personal Coachin unterstütze ich von Herzen gerne angehende Autor*innen auf ihrem Weg zum Buch. Auch als Lektorin, Referentin sowie Studienleiterin an der Schule des Schreibens ist es mir eine erfüllende Berufung, andere positiv bestärkend beim Schreiben zu beraten und gleichermaßen eine wertschätzende Kommunikation nach innen und den so erfüllenden kreativen Output zu beleben. 

 

Meine eigenen Romane und Jugendbücher handeln von Figuren, die lernen, ihr Leben selbstbestimmt in die Hand zu nehmen. Aber auch andere zeitgenössische Genres, Sachbücher und Autobiografien sind mir bestens vertraut. In nunmehr über 15 Jahren durfte ich bereits hunderte Teilnehmer*innen meiner Workshops und Coachingprogramme ein spannendes Stück ihres Weges zum Buchglück begleiten.